Oscar Kambona

fr. Politiker in Tansania

* August 1928

Wirken

Oscar Salathiel Kambona wurde im August 1928 in der Südprovinz von Tanganjika geboren. Er gehört zum Stamm der Mnyanja. Die Familie stammt aus Njassaland (Malawi). Sein Vater war Geistlicher der anglikanischen Kirche, er selbst wurde in der Missionsschule Songea erzogen. Später besuchte er die Secondary School in Dodoma und die Government Secondary School in Tabora.

Von 1951-54 lehrte er an verschiedenen Schulen und war gleichzeitig aktives Mitglied der Tanganyika African Association. K. gehörte zu den Kreisen, die Julius Nyerere drängten, die Führung des afrikanischen Nationalismus zu übernehmen und dazu eine Partei zu gründen.

Im Juli 1954 wurde die Tanganyika African National Union (TANU) gegründet, und K. im November Generalsekretär der neuen Partei. Trotz Überwachung durch Regierung und Polizei gelang es ihm, die Partei bald auf 100 000 Mitglieder zu bringen.

1956 verließ er Afrika, um in London Jura zu studieren. Er konnte aber kein Abschlußexamen ablegen, da er zu sehr von seinen polit. Aufgaben beansprucht wurde.

Im Oktober 1959 kehrte er nach Afrika zurück und leitete als Generalsekretär der TANU den Wahlkampf. 1960 wurde er ohne Opposition zum Mitglied des Legislative Council für den Bezirk Morogoro gewählt. Im Kabinett Nyereres wurde ...